Ein Fest der Kreativität und Gemeinschaft: Der Weihnachtsaktionstag 2023 an der Friedrich-Ebert-Grundschule
In der Friedrich-Ebert-Grundschule herrschte an diesem festlichen Tag eine ganz besondere Atmosphäre. Der Weihnachtsaktionstag 2023 hatte die Schule in ein fröhliches Treiben verwandelt, als Schüler, Lehrer und Eltern zusammenkamen, um gemeinsam die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit zu teilen.
Das Besondere an diesem Tag war die Vielfalt der Projekte, die die Schüler in verschiedenen Klassenräumen erwarteten. Basteln, Lesen, Malen – für jeden Geschmack und jedes Interesse gab es eine passende Aktivität. Die Schüler hatten die Freiheit, sich ihre Projekte selbst auszusuchen und durchliefen dabei das gesamte Schulhaus, das in weihnachtlichem Glanz erstrahlte.
Kreativität blühte in den Bastelräumen auf, wo die Kinder mit bunten Papieren, Glitzer und anderen Materialien zauberhafte Weihnachtsdekorationen herstellten. In den Leseecken vertieften sich die Schüler in winterliche Geschichten und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Die Vielfalt der Projekte spiegelte die bunte Palette der Interessen und Talente der Schülerschaft wider.
Ein weiteres Highlight waren die drei großen Buffets, die mit Köstlichkeiten gefüllt waren, die von den Eltern liebevoll gespendet wurden. Die Eltern zeigten nicht nur ihre kulinarischen Fähigkeiten, sondern trugen auch dazu bei, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Die duftenden Leckereien sorgten für eine genussvolle Pause zwischen den verschiedenen Aktivitäten.
Der Weihnachtsaktionstag an der Friedrich-Ebert-Grundschule war nicht nur eine Gelegenheit für die Schüler, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten, sondern auch eine Zeit des gemeinsamen Erlebens. Die festliche Stimmung, das Lachen der Kinder und die fröhlichen Gesichter der Eltern machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Es ist schön zu sehen, wie solche Veranstaltungen nicht nur die individuellen Talente der Schüler fördern, sondern auch die Gemeinschaft stärken. Der Weihnachtsaktionstag wird sicherlich in den Erinnerungen der Kinder und ihrer Familien als besonderes Highlight dieses Schuljahres verbleiben.
Ähnliche Beiträge
Schuljahresende SJ 24/25
Das Schuljahr 2024/2025 war für unsere Schulgemeinschaft ein Jahr voller Erlebnisse, Begegnungen und besonderer Momente. Gleich zu Beginn setzten wir ein wichtiges Zeichen: Beim Elternabend unter dem Motto „Kinder stark machen – Mein Körper gehört mir!“...
Hitzefrei
Liebe Eltern, wie Sie wissen heizt sich unser Gebäude stark auf. Auf Grund dessen informieren wir Sie an dieser Stelle, per Sdui und per Aushang an der Eingangstür über mögliches Hitzefrei. Kinder, deren berufstätige Eltern keine Einverständniserklärung zum...
Känguru der Mathematik
Tolle Erfolge beim Känguru Wettbewerb! Dieses Jahr haben 68 SchülerInnen der Klassenstufen 3 und 4 beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ihr Können und ihren Mut unter Beweis gestellt. Alle teilnehmenden Kinder kamen dazu am 20. März in der Mensa zusammen...