Ein sonniger Tag, strahlende Kinderaugen und jede Menge sportliche Aktivitäten – das waren die Bundesjugendspiele und das Sportfest 2023 an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Frankenthal. Das jährliche Event fand dieses Jahr am 23. Juni statt und begeisterte Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte gleichermaßen.
Die Bundesjugendspiele sind ein fester Bestandteil des Schullebens und geben den Kindern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Disziplinen reichen von Sprint und Weitsprung bis hin zu Wurfwettbewerben. Dabei steht nicht nur der Wettbewerb im Vordergrund, sondern auch der Teamgeist und die individuelle Leistung jedes Kindes.
Die Friedrich-Ebert-Grundschule hatte sich intensiv auf das Sportfest vorbereitet. In den Wochen zuvor wurde in den Sportstunden fleißig geübt, und die Kinder wurden ermutigt, ihr Bestes zu geben. Auch die Eltern waren involviert und unterstützten ihre Kinder bei der Vorbereitung und Motivation. Die Vorfreude war förmlich spürbar.
Der Tag des Sportfestes begann mit einer feierlichen Eröffnung. Die Schulleitung begrüßte alle Teilnehmer und wünschte ihnen viel Erfolg und vor allem Spaß bei den Wettkämpfen. Anschließend gab es ein gemeinsames Aufwärmen. Die Schülerinnen und Schüler waren in Riegen eingeteilt und starteten nacheinander in ihren Disziplinen. Alle Lehrer und Riegenführer waren mit vollem Engagement dabei und feuerten die Kinder lautstark an.
Ein Highlight des Sportfestes war zweifellos die Stimmung, auch bei den Spielstationen. Dort hatten die Lehrkräfte verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kinder verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren konnten. Hula Hoop, Seilspringen und mehr sorgten für strahlende Gesichter und viel Gelächter.
Das Sportfest 2023 an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Frankenthal war zweifellos ein voller Erfolg und wir bedanken uns bei allen Helfern und Riegenführern!
Ähnliche Beiträge
Abschied von Schulhund Tasha
In Erinnerungen werden wir dich bewahren,An all die wundervollen Momente, die wir mit dir teilten.Du warst ein Teil unserer Schulgemeinschaft. Liebe Tasha, machs gut!Ähnliche Beiträge
Känguru der Mathematik
Wieder mal hat unsere Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Insgesamt haben sich 67 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen am 17.3.23 den kniffligen Aufgaben gestellt, geknobelt, gegrübelt und gerechnet. Die eingesendeten Aufgaben...
Wettbewerb „Jugend Creativ“
Die Klasse 2b hat am 53. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ teilgenommen. Der Wettbewerb widmete sich einer der wichtigsten Fragen, die unsere Gesellschaft bewegt: Wie sieht Zusammenhalt aus? Die Kinder haben sich mit dieser Aufgabe kreativ...