Großen Erfolg konnten die Bläser und Bläserinnen der Bläser AG unserer Schule im Jahr 2023 verbuchen. Zunächst war die Gruppe (auch ehemalige Schüler der AG) bei der Jahresversammlung der Bildungsstiftung eingeladen und konnte ihr Können vor dem Oberbürgermeister und dem Beigeordneten der Stadt Frankenthal, dem Vorsitzenden der Bildungsstiftung, Vertretern der Frankenthaler Schulleitungen sowie Sponsoren und Besuchern unter Beweis stellen. Es folgten dann zwei Auftritte beim Kinderstrohhutfest, der Auftritt beim Gemeindefest im Pilgerpfad und die Eröffnung zu Beginn der Begrüßung der neuen Erstklässler unserer Schule am 05.September 2023; nicht zu vergessen der Frankenthaler Weihnachtsmarkt.
Höhepunkt war natürlich die Prüfung von drei Schülern des AG Jahrganges 2019/2020 am 02.Dezember 2023. Alle drei Schüler bestanden die Prüfung in Neustadt/Weinstraße mit sehr gutem Erfolg und wurden gleichzeitig für die Junge Bläserphilharmonie des Musikverbandes Deutsche Weinstraße nominiert.
Die Ehrung erfolgte am 17.Januar 2024 im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad. Den drei Schülern überreichte Pfarrerin Neumann und Kurt Marx, Vertreter des Landesverbandes Rheinland-Pfalz und AG Leiter, das Leistungsabzeichen in Bronze sowie eine Anstecknadel mit Trompete (dem Instrument auf dem die Schüler ausgebildet wurden). Der leitende Pfarrer Andreas Rubel hat in einem Schreiben die Trompeter beglückwünscht mit dem Hinweis, dass das ökumenische Gemeindezentrum weiter unsere Aktivitäten unterstützen wird.
Dieser Erfolg ist während „CORONA“ erreicht worden! Dies jedoch nur, weil wir unter erschwerten Rahmenbedingen während „CORONA“ weiter gearbeitet haben. Eine solche Leistung ist nur unter aktiver Mitarbeit der Schüler und voller Unterstützung der Eltern möglich. Nebenbei haben die Schüler auch Leistungserfolge in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften (Nebenwissenschaften der Musik) erzielt.
Kurt Marx, Bläser AG
Ähnliche Beiträge
Schuljahresende SJ 24/25
Das Schuljahr 2024/2025 war für unsere Schulgemeinschaft ein Jahr voller Erlebnisse, Begegnungen und besonderer Momente. Gleich zu Beginn setzten wir ein wichtiges Zeichen: Beim Elternabend unter dem Motto „Kinder stark machen – Mein Körper gehört mir!“...
Känguru der Mathematik
Tolle Erfolge beim Känguru Wettbewerb! Dieses Jahr haben 68 SchülerInnen der Klassenstufen 3 und 4 beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ihr Können und ihren Mut unter Beweis gestellt. Alle teilnehmenden Kinder kamen dazu am 20. März in der Mensa zusammen...
Projektwoche und Sommerfest
Kreative Köpfe und große Gemeinschaft Unsere Projektwoche und das Sommerfest 2025 Vom 10. bis 13. Juni 2025 stand unsere Schule ganz im Zeichen der Vielfalt, Kreativität und Neugier: In der diesjährigen Projektwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der...