...

Stellenangebote

Wir freuen uns über motivierte Menschen (m/w/d), die unser Team unterstützen möchten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht am Landesprogramm zur eigenverantwortlichen Lehrstellenbesetzung teilnehmen; deshalb schreiben wir hier keine Stellen für Lehrpersonal aus. Lehramtsstudierende können sich gerne immer bei uns im Rahmen einer Initativbewerbung melden!

Bücherwürmer gesucht

Für unsere Schulbücherei suchen wir ehrenamtliche Betreuer, gerne auch Rentner bzw. Pensionäre (m/w/d)! Ziel ist es, nach einer Einarbeitung durch unsere Kolleginnen, die Schulbücherei an festen Zeiten selbstständig für unsere Schüler öffnen zu können. Wir vergüten die Tätigkeit im Rahmen der Ehrenamtspauschale.

Das bringen Sie mit:

  • Zuverlässigkeit & Spaß an der Arbeit mit Büchern und Kindern
  • Bereitschaft zur Einarbeitung und zur Arbeit im Team
  • Bereitschaft mindestens einmal pro Woche für 1-2h die Bücherei zu öffnen
  • Eintragungsfreies Führungszeugnis & vollständige Masernschutzimpfung

 

Praktikum

Gerne betreuen wir Sie im Rahmen eines studienbegleitenden Praktikums (OP 1 / OP 2) oder eines freiwilligen Praktikums. Das Mindestalter für ein Praktikum ist 17 Jahre. Wir nehmen sowohl Praktikanten (m/w/d) aus Rheinland-Pfalz, als auch aus anderen Bundesländern auf. Bewerben Sie sich in diesem Fall bitte per E-Mail: gs-fes-frankenthal@gmx.de

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keine Schülerpraktikanten betreuen können!

Ausschreibung / Bekanntmachung

Kooperation: Schulbasierte Logotherapie

Unsere Schule beabsichtigt im Rahmen des Startchancenprogramms (Säule III: Multiprofessionelle Teams) eine Kooperation mit externen Logotherapeut:innen (m/w/d), um Schüler:innen mit motorischen, sprachlichen oder entwicklungsbedingten Unterstützungsbedarfen gezielt im Schulalltag zu fördern.

Die Maßnahme wird über eine Kooperationsvereinbarung mit dem Schulträger und die Stadt Frankenthal finanziert. Die Durchführung erfolgt unterrichtsbegleitend oder in Kleingruppen, abgestimmt mit der Schulleitung. Eine Vergütung erfolgt auf Honorarbasis gemäß SCP-Vorgaben.

Verfahrenshinweise:
Die SCP-Leistung wird im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit dem Schulträger auf Grundlage einer Verhandlungsvergabe vergeben. Die Auswahl erfolgt nach den Vorgaben zur Umsetzung des Startchancenprogramms anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs:

1. Honorarangebot (Preis) 50 %
2. Fachliche Qualifikation & Berufszulassung 15 %
3. Erfahrung im schulischen oder kindertherapeutischen Kontext 15 %
4. Passung zum Förderbedarf der Schule 10 %
5. Flexibilität & zeitliche Verfügbarkeit 10 %

Die Beauftragung steht unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel im Rahmen des Startchancenprogramms, Säule III. Ein Rechtsanspruch auf Vergabe besteht nicht.

Erforderliche Unterlagen:

  • Angaben zur Person bzw. zur Praxis und Qualifikation

  • Beschreibung der Praxisstruktur bzw. tabellarischer Lebenslauf

  • Nachweis über Berufs- bzw. Kassenzulassung (sofern vorhanden)

  • Darstellung einschlägiger Erfahrung im schulischen oder kindertherapeutischen Bereich

  • Angaben zur zeitlichen Verfügbarkeit (Wochentage, Stundenkontingent)

  • Honorarvorstellungen (ausschließlich für SCP-Leistungen)

  • Bereitschaft zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, einer Berufshaftpflichtversicherung sowie eines Nachweises zur Masernimmunität gem. § 20 Abs. 9 IfSG

Bewerbungsschluss ist der 08.09.2025. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: gs-fes-frankenthal@gmx.de

Ausschreibung / Bekanntmachung

Kooperation: Schulbasierte Ergotherapie

Unsere Schule beabsichtigt im Rahmen des Startchancenprogramms (Säule III: Multiprofessionelle Teams) eine Kooperation mit externen Ergotherapeut:innen (m/w/d), um Schüler:innen mit motorischen, sprachlichen oder entwicklungsbedingten Unterstützungsbedarfen gezielt im Schulalltag zu fördern.

Die Maßnahme wird über eine Kooperationsvereinbarung mit dem Schulträger und die Stadt Frankenthal finanziert. Die Durchführung erfolgt unterrichtsbegleitend oder in Kleingruppen, abgestimmt mit der Schulleitung. Eine Vergütung erfolgt auf Honorarbasis gemäß SCP-Vorgaben.

Verfahrenshinweise:
Die SCP-Leistung wird im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit dem Schulträger auf Grundlage einer Verhandlungsvergabe vergeben. Die Auswahl erfolgt nach den Vorgaben zur Umsetzung des Startchancenprogramms anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs:

1. Honorarangebot (Preis) 50 %
2. Fachliche Qualifikation & Berufszulassung 15 %
3. Erfahrung im schulischen oder kindertherapeutischen Kontext 15 %
4. Passung zum Förderbedarf der Schule 10 %
5. Flexibilität & zeitliche Verfügbarkeit 10 %

Die Beauftragung steht unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel im Rahmen des Startchancenprogramms, Säule III. Ein Rechtsanspruch auf Vergabe besteht nicht.

Erforderliche Unterlagen:

  • Angaben zur Person bzw. zur Praxis und Qualifikation
  • Beschreibung der Praxisstruktur bzw. tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über Berufs- bzw. Kassenzulassung (sofern vorhanden)
  • Darstellung einschlägiger Erfahrung im schulischen oder kindertherapeutischen Bereich
  • Angaben zur zeitlichen Verfügbarkeit (Wochentage, Stundenkontingent)
  • Honorarvorstellungen (ausschließlich für SCP-Leistungen)
  • Bereitschaft zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, einer Berufshaftpflichtversicherung sowie eines Nachweises zur Masernimmunität gem. § 20 Abs. 9 IfSG

Bewerbungsschluss ist der 08.09.2025. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: gs-fes-frankenthal@gmx.de

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.