...

Der Nikolaus war da

Ein Hauch von Vorfreude und weihnachtlichem Glanz lag in der Luft, als der Nikolaus am 6. Dezember 2024 die Friedrich-Ebert-Grundschule besuchte. Mit seinem traditionellen roten Mantel, dem weißen Bart und einem freundlichen Lächeln zauberte er nicht nur den Kindern, sondern auch den Lehrkräften ein Strahlen ins Gesicht.

Jede Klasse wurde vom Nikolaus persönlich besucht, und dabei hatte er nicht nur warme Worte und Lob für die fleißigen Schüler:innen im Gepäck, sondern auch eine süße Überraschung. Die leckeren Nikoläuse, die an alle Kinder verteilt wurden, wurden auch in diesem Jahr vom engagierten Förderverein der Schule gestiftet. Dank dieser großartigen Unterstützung konnte der Nikolausbesuch zu einem besonderen Highlight in der Adventszeit werden.

Die Kinder bedankten sich mit Liedern, Gedichten und strahlenden Augen, während die Schule durch diese besondere Aktion ein Stück Gemeinschaft und Vorfreude auf Weihnachten erlebte. Ein großes Dankeschön an den Förderverein, der diesen zauberhaften Moment möglich gemacht hat!

 

 

Ähnliche Beiträge

Übersetzer gesucht

Übersetzer gesucht

Werden Sie Übersetzer!Immer wieder benötigen wir, zum Beispiel für Elterngespräche, Übersetzer in verschiedenen Sprachen. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Helfer, die sich als Übersetzer engagieren möchten. Voraussetzungen Sie sprechen Deutsch und eine...

Kooperationssuche

Kooperationssuche

Im Rahmen des Startchancen-Programmes suchen wir derzeit folgende Berufsgruppen: Logotherapeuten (m/w/d) Ergotherpeuten (m/w/d) Näheres entnehmen Sie bitte der Kooperations-Ausschreibung.Ähnliche Beiträge

Schuljahresende SJ 24/25

Schuljahresende SJ 24/25

Das Schuljahr 2024/2025 war für unsere Schulgemeinschaft ein Jahr voller Erlebnisse, Begegnungen und besonderer Momente. Gleich zu Beginn setzten wir ein wichtiges Zeichen: Beim Elternabend unter dem Motto „Kinder stark machen – Mein Körper gehört mir!“...

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.