Bitte beachten Sie die folgenden Anmeldetermine der weiterführenden Schulen
Zur Anmeldung mitzubringen bzw. beizufügen sind folgende Unterlagen: Original und Kopie der Geburtsurkunde (Stammbuch), Masernimmunitätsnachweis (Impfausweis), das gelbe und das rote Formular des Empfehlungsschreibens der Grundschule, Original und Kopie des Halbjahreszeugnisses.
Albert-Einstein-Gymnasium (AEG)
Samstag, 17.02.2024 von 9:00-12:00 Uhr,
Montag, 19.02.2024 von 8:00-12:00 Uhr,
Dienstag 20.02.2024 von 8:00-12:00 Uhr
Friedrich-Ebert-Realschule Plus
Sie können ab ab Januar telefonisch unter der Rufnummer 06233/4531 für den Zeitraum vom 02.02.2024 bis 01.03. einen Termin zur Anmeldung vereinbaren.
Friedrich-Schiller-Realschule Plus
hat unter dem Link https://www.schiller-rs.de ab dem 15.01.2024 einen digitalen Terminkalender hinterlegt, über den ein Anmeldetermin vereinbart werden kann. Die Anmeldetermine beginnen im Februar. Die Online-Terminvereinbarung ist für das Anmeldegespräch notwendig.
Integrierte Gesamtschule (IGS) Robert Schuman
hat ab sofort auf ihrer Homepage https://www.igs-frankenthal.de/ die Online Terminbuchung freigeschalten. Die Anmeldetermine sind:
Samstag, 27.01.2024 von 8:30–12.50 Uhr,
Montag, 29.01.2024 von 8:50–15:00 Uhr,
Dienstag, 30.01.2024 jeweils von 8:50–15.10 Uhr,
Mittwoch, 31.01.2024 von 8:50–13:00 Uhr
Karolinen Gymnasium (KG)
Samstag, 17.02.2024 von 9:00-12:00 Uhr,
Montag, 19.02.2024 von 8:00-12:00 Uhr,
Dienstag 20.02.2024 von 8:00-12:00 Uhr
Ähnliche Beiträge
Übersetzer gesucht
Werden Sie Übersetzer!Immer wieder benötigen wir, zum Beispiel für Elterngespräche, Übersetzer in verschiedenen Sprachen. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Helfer, die sich als Übersetzer engagieren möchten. Voraussetzungen Sie sprechen Deutsch und eine...
Kooperationssuche
Im Rahmen des Startchancen-Programmes suchen wir derzeit folgende Berufsgruppen: Logotherapeuten (m/w/d) Ergotherpeuten (m/w/d) Näheres entnehmen Sie bitte der Kooperations-Ausschreibung.Ähnliche Beiträge
Schuljahresende SJ 24/25
Das Schuljahr 2024/2025 war für unsere Schulgemeinschaft ein Jahr voller Erlebnisse, Begegnungen und besonderer Momente. Gleich zu Beginn setzten wir ein wichtiges Zeichen: Beim Elternabend unter dem Motto „Kinder stark machen – Mein Körper gehört mir!“...