Schuljahresende 23/24
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
das Schuljahr ist zu Ende und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zu Beginn des Schuljahres begrüßten wir über 120 Erstklässler in sechs Klassen. Erstmals frühstückten über 80 bis 100 Kinder gemeinsam beim unserem BrotZeit Projekt. In der Weihnachtszeit besuchte uns der Nikolaus und an unserem Weihnachtsaktionstag wurde geschlemmt, gebastelt und gesungen. Spannend ging das Jahr mit einer vielfältigen Projektwoche weiter und schloss mit einem schönen frühsommerlichen Schulfest ab, bei dem wir großes Glück mit dem Wetter hatten. Gezeigt wurden Ergebnisse aus der Projektwoche sowie Auftritte unserer Tanz und Bläser AG. Die Theater AG lieferte einen ersten Vorgeschmack auf ihr Theaterstück. Bei den Bundesjugendspielen, dieses Jahr im neuen Format, hatten wir großen Spaß und feierten tolle Erfolge. Emotional wurde es bei der Verabschiedung unserer vierten Klassen. Kurz vor Ende des Schuljahres zeigte die Theater AG, was sie kann. Gemeinsam mit einer kleinen Band wurde in zwei Vorführung großartige Leistungen.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer und gute Erholung!
Das Sekretariat ist in der letzten Ferienwoche (19. – 23. August) von 8 – 11 Uhr besetzt. Bitte rufen Sie vorher an (06233-43099), wenn Sie vorbei kommen möchten.
Die Schule beginnt wieder am Montag, den 26. August. Die Einschulungsfeiern finden am Dienstag, den 27. August statt. Die Ganztagsschule und unser BrotZeit-Frühstück starten am Mittwoch, den 28. August.
Ähnliche Beiträge
Übersetzer gesucht
Werden Sie Übersetzer!Immer wieder benötigen wir, zum Beispiel für Elterngespräche, Übersetzer in verschiedenen Sprachen. Hierfür suchen wir ehrenamtliche Helfer, die sich als Übersetzer engagieren möchten. Voraussetzungen Sie sprechen Deutsch und eine...
Kooperationssuche
Im Rahmen des Startchancen-Programmes suchen wir derzeit folgende Berufsgruppen: Logotherapeuten (m/w/d) Ergotherpeuten (m/w/d) Näheres entnehmen Sie bitte der Kooperations-Ausschreibung.Ähnliche Beiträge
Schuljahresende SJ 24/25
Das Schuljahr 2024/2025 war für unsere Schulgemeinschaft ein Jahr voller Erlebnisse, Begegnungen und besonderer Momente. Gleich zu Beginn setzten wir ein wichtiges Zeichen: Beim Elternabend unter dem Motto „Kinder stark machen – Mein Körper gehört mir!“...